Damit wir uns in unserer Schule wohlfühlen, wollen wir Folgendes beachten:
Allgemeine Regeln
Damit wir uns in unserer Schule wohl fühlen können, wollen wir Folgendes beachten:
Allgemeine Regeln
Wir gehen freundlich, fair und hilfsbereit miteinander um. Probleme und Streitigkeiten lösen wir
friedlich und ohne jede Form von Gewalt. Wir bedrohen und erpressen niemanden. Wir bringen
keine Waffen und andere gefährliche Gegenstände (z.B. Laserpointer) mit. Wer diese mitbringt,
gibt damit das gesetzliche Eigentum an ihnen auf! Wir bringen keine Gegenstände mit, die
Beschädigungen verursachen können, (z.B. Glasschneider, Permanentmarker o.ä.). Um andere
nicht zu verletzten, rennen wir nicht, toben wir nicht und werfen nicht mit Gegenständen. Wir
achten das Eigentum anderer und wir gehen sorgsam mit Unterrichtsmaterial und Möbeln um.
Wir sorgen dafür, dass unsere Schule sauber bleibt und spucken nicht, denn das ist ekelerregend.
Unterricht
Wir betreten die Schule ab 07:50 Uhr mit dem Klingelzeichen. Beginnt unser Unterricht später,
betreten wir die Flure erst mit dem Ende der vorausgegangenen Unterrichtsstunde. Wir kommen
pünktlich zum Unterricht und haben unser Arbeitsmaterial vollständig dabei. Nur vor dem
Unterricht und in den großen Pausen gehen wir zu den Schließfächern. Auf dem gesamten
Schulgelände bleiben die Handys ausgeschaltet in der Tasche oder im Schließfach. Wir schalten
beim Betreten des Schulgeländes alle Multimediageräte (Handy, MP3-Player o.Ä.) aus und
verstauen diese im Rucksack. Während der Unterrichtszeit benutzen wir sie NICHT. Wir stellen
nach Unterrichtsschluss die Stühle hoch, säubern den Klassenraum und verlassen nach
Unterrichtsschluss das Schulgebäude. Computer und Laptops werden nur nach Anweisung von
Lehrern unter Aufsicht benutzt. Wir essen und trinken nicht im Unterricht. Wir suchen die Toiletten
in den Pausen und nur im Notfall während des Unterrichts auf.
Pausen
Zu Beginn der Pausen verlassen wir die Unterrichtsräume und halten uns nur auf dem Pausenhof
auf. Wird abgeklingelt (schlechtes Wetter), bleiben wir im Gebäude. Die kleinen Pausen
verbringen wir im Klassenraum. Wir gehen in den großen Pausen nur in die Cafeteria, um etwas
zu kaufen. Wir verlassen das Schulgelände nur mit der ausdrücklichen Erlaubnis einer Lehrerin
oder eines Lehrers. Wir sorgen dafür, dass unsere Grünanlangen erhalten bleiben und
übernehmen, in Absprache mit dem Hausmeister, klassenweise „Hofdienst“. Wir wissen, dass
das Mitbringen und der Konsum von Tabakwaren, Alkohol und Drogen auf dem Schulgelände
grundsätzlich verboten sind.
Sonstiges
Wir bringen möglichst keine Wertgegenstände oder größere Geldbeträge mit, da die Schule
grundsätzlich keine Haftung übernimmt. Alle Fahrzeuge müssen wegen der Unfallgefahr auf dem
Schulgelände Schritt fahren. Wenn wir gegen diese Schulordnung verstoßen, dann können
Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen nach dem Schulgesetz des Landes Berlin ergriffen
werden. Bei einem Verstoß gegen die Handynutzungsregeln und den Umgang mit Multimedia-
geräten können die Geräte eingezogen werden.
Diese Schulordnung ist von der Schulkonferenz am 29.05.2019 abschließend beraten und in Kraft gesetzt worden.